➡️ Du hast viele Ideen im Kopf?
➡️ Und willst sie anderen kommunizieren?
❌ Aber leider versteht dein Gegenüber nicht immer genau was du meinst und deine gute Idee verpufft.
❓Gehörst du zu der Sorte Mensch, die sich etwas aufschreiben müssen, damit es nicht in Vergessenheit gerät?
❓Und fällt es dir viel leichter etwas zu skizzieren als es in Worten auszudrücken?
Dann bist du hier genau richtig!
Wir Menschen sind sehr stark visuell veranlagt!
Warst du schon mal auf einer Veranstaltung und jemand hat dir seinen Namen gesagt?
Und zack, 5 Sekunden später hast du ihn schon wieder vergessen... 😅
Wie viel einfacher fällt dir das Erinnern und Merken wenn du den Namen zusätzlich auf dem Namensschild liest?
➡️ Machst du dir in Meetings, Vorträgen und Seminaren Notizen?
➡️ Nimmst du dir, wenn du etwas konzeptionell erarbeitest, erstmal ein weißes Blatt Papier zur Hand um deine Gedanken zu sortieren?
Denn mit einem Stift in der Hand lässt sich einfach besser denken!
❓ Aber was machst du mit all den beschriebenen Notizbuchseiten und Skizzen auf Papier wenn du sie mit anderen teilen willst?
❓ Oder sie im Nachgang verändern und weiterentwickeln möchtest?
Digitale Visualisierungen lassen sich so viel einfacher wiederverwenden als Skizzen auf Papier,
Weil du sie bequem an Kolleg:innen schicken oder in sozialen Medien veröffentlichen kannst.
Und dein Gegenüber die Information viel besser aufnehmen kann.
Weil eine Visualisierung hervorsticht zwischen all den PowerPoint-Slides und 08/15 Posts, die tagtäglich verschickt und hochgeladen werden.
Und außerdem prägen sich Informationen, die wir per Hand aufschreiben, besser in unserem Hirn ein als wenn wir sie in den Computer eintippen.
✅ Übersetze deine Ideen aus dem Kopf in visuelle Botschaften.
✅ Mach' dir das konzeptionelle Arbeiten digital leicht.
✅ Werde sichtbar und zeig' was in dir steckt!
Und noch besser lassen sich Informationen kommunizieren und verarbeiten, wenn sie auf ihre Essenz reduziert sind.
Stell dir mal vor wie cool das wäre, wenn
auf EINER Seite zusammengefasst werden würde. Was das Zeit in Unternehmen einsparen würde wenn nach einer Veranstaltung nicht mehr 37 PowerPoint-Folien verschickt werden würden. Sondern eben nur EINE Seite.
Und was wäre, wenn die Information
❌ nicht nur in Stichpunkten formuliert,
✅ sondern ein echter Hingucker ist?!
Sodass dein Gegenüber Lust bekommt sich mit der Information zu beschäftigen.
Weil sie einfach anders aussieht.
Ideen und Konzepte würden sich einfach so viel schneller kommunizieren lassen, findest du nicht auch? 😃
Genau das kannst du lernen!
Denn Visualisieren ist eine Fähigkeit - wie Radfahren oder Klavierspielen. Und mit der passenden Anleitung geht's auch easy und schnell!
Lerne auch Du innerhalb von 8 Wochen
digital zu visualisieren.
Was du dazu NICHT brauchst:
❌ Vorkenntnisse beim Visualisieren
❌ Begabung für's Zeichnen
❌ Perfektionsmus
Was du dazu brauchst:
✅ iPad und Apple Pencil
(wenn du das noch nicht hast, lies dir die FAQ durch)
✅ die App Procreate
(einmalig 10 EUR im App Store)
✅ Lust, eine neue Fähigkeit zu erlernen
Schau mal, das haben Teilnehmer:innen im Kurs erschaffen - Du kannst das auch lernen! 😃
Ergebnis des Kurses ist, dass Du Deine (erste) visuelle Zusammenfassung mit Procreate erstellst. Ich nehme Dich bei allem Schritt für Schritt an die Hand, so dass Deine erste Visualisierung ein voller Erfolg wird und der Startschuss für viele weitere!
8-Wochenprogramm inkl. LIVE-Betreuung.
Vom 23.03 - 11.05.2023, jeden Donnerstag von 11:30 - 12:30.
Für 1.490 EUR (zzgl. MwSt.)
Das sagen die Teilnehmer:innen aus dem Kurs:
Jens, Innerbetriebliche Fortbildung bei Infineon Technologies AG
Grafisches Konzipieren war für mich Neuland. Aber endlich kann ich Ideen skizzieren und sie wiederverwenden. Das eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten in meinem Job.
Nina, Trainerin, Beraterin und Coach für Personalentwickler zu Lernlösungen
Themen visuell aufbereiten ist ein Unterscheidungsmerkmal. Es bleibt bei den Menschen bzw. in den Kursen besser hängen und macht das Lernen niederschwelliger.
Thorsten, Vertrieb bei Siemens
Mit Procreate arbeiten ist der Gegenpol zu meiner eher technischen Tätigkeit. Ich nutze Procreate u.a beruflich, um
z. B. PPTs aufzuwerten, erstelle damit ein kleines Kinderbuch und möchte durch's Visualisieren mehr Bücher lesen und visuell aufbereiten.
Anna, Entwicklungsingenieurin in der Medizintechnik
Mit Procreate lebe ich meine kreative Seite aus. Ich visualisiere damit Buchzusammenfassungen, nutze es auch beruflich und lerne dadurch neue Leute in meinem Netzwerk kennen.
Frauke, Coach für Zeitmanagement und systemische Organisationsentwicklung
Ich hätte selbst Stein & Bein geschworen, dass Grafiken nicht meins sind und hab nicht damit gerechnet, dass es so cool ist!
Magdalena, Systems Engineering Consultant
Ich habe mir immer gedacht: "Das würde ich auch gerne können". Daher kam dein Kurs wie gerufen. Ich kann damit meinem kreativen Hobby nachgehen und es auch in meine Job als Freiberuflerin nutzen.
Im 8-wöchigen Online-Intensivkurs Visual Memos 101 lernst Du:
Für insgesamt 1.490 EUR (zzgl. MwSt.)
Du hast dich bestimmt schonmal in eine Software eingearbeitet.
Leider sind die wenigsten ja so intuitiv, dass man von Anfang an genau weiß wo man hinklicken muss um ein bestimmtes Ergebnis zu erhalten.
Hast du die App Procreate schonmal aufgemacht? Vielleicht kurz romprobiert?
Und relativ schnell wieder geschlossen? 😅
So ging's mir am Anfang auch, denn Procreate ist definitiv erklärungsbedürftig!
Aber gleichzeitig die FÜHRENDE App wenn's ums Kreativ werden mit dem iPad geht.
Damals hab ich mich selbst durchgekämpft.
Mit viel Ausprobieren.
Und etlichen Versuchen.
Heute geht mir in Procreate alles super easy von der Hand.
Ich weiß ohne Nachdenken wohin ich klicken muss um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Welche Funktionen den WOW-Effekt erzeugen.
Und wie ich ein Visual Memo in weniger als 3 Stunden erstelle (und einfache Visualisierungen natürlich viel schneller 😉).
Aber das hat gedauert.
Fast 2 Jahre um genau zu sein.
Was wäre, wenn deine Lernkurve deutlich schneller verliefe?
Wenn du in acht Wochen alles lernst, wofür ich 2 Jahre gebraucht habe? 😃
Eine Anmeldung zum nächsten Kursstart am Donnerstag, den 23. März 2023
ist noch so lange möglich:
Überleg mal, ob es wirklich einen besseren Zeitpunkt gibt um in deine Fähigkeiten, deine Kreativität und dein Wachstum zu investieren. Ob du das nächste mal, wenn der Kurs angeboten wird, wirklich mehr Zeit zur Verfügung hast.
Oder ob du nicht einfach genau jetzt in dich investierst.
Genau jetzt den Apple Pencil zu deinem 🪄 Zauberstab auserkorst.
Genau jetzt deine Kreativität und die damit einhergehende ✨ Magie erlebst!
Hi, ich bin Karina. Kreative Wirtschaftsingenieurin und Visual Coach.
Das Visualisieren begann bei mir als Hobby. So nebenbei. Als "Ausgleich" zum Vollzeit-Job im Konzern. Und jetzt hab ich mein eigenes Unternehmen, ein Team & konnte mir mittlerweile meinen Traum von einem Kreativstudio erfüllen.
Visualisieren ist für mich mehr Emotion als Fähigkeit. Beim Visualisieren steckt ein Gefühl dahinter. Intuition und irgendwie auch ein bisschen ✨ Magie. Und die bereichert mein Leben ungemein.
Fakt ist: Visualisieren kannst Du lernen. Genau wie Fahrradfahren.
Es beginnt alles damit, dass Du Dir selbst sagst: "Das mach' ich jetzt einfach!".
Visual Memos lassen sich vielfältig einsetzen:
Egal ob für Dein nächstes Meeting, für Deine SocialMedia-Beiträge, Dein Lieblingsbuch, diesen genialen TED-Talk, die nächste Hochzeitszeitung oder den firmeninternen Blog.
Ein Visual Memo macht jedes Thema zum Eye-Catcher.
Und ganz nebenbei erweiterst Du Deine Fähigkeiten und entdeckst immer mehr Anlässe, die Du mit Visual Memos bereichern kannst.
Und, ein weiterer überraschender, aber großartiger Nebeneffekt ist, dass ich dadurch schon so viele neue Kontakte geknüpft habe. Daraus haben sich schon tolle Freundschaften entwickelt, es sind großartige Kooperationen entstanden & ich habe meine Traumkunden gefunden.
Wann werden Visual Memos dein Leben positiv verändern?
Möglicherweise kannst du den Kurs auch als Weiterbildung von deinem Unternehmen bezahlen lassen.
Wenn du eine andere Art von Rechnung für den internen Einkaufsprozess benötigst, lass' es uns gerne unter academy@visualmemos.com wissen - wir finden unkompliziert eine Lösung!
(Das haben wir in der Vergangenheit auch schon häufiger gemacht 😉)
Und auch wenn du sonst irgendeine Frage hast, melde dich unter academy@visualmemos.com oder auf LinkedIn
- mein Team und ich beantworten sie dir sehr gerne!
In 8 Wochen könntest du schon selbst geniale Visualisierungen erstellen
- worauf wartest du? 😃
© Visual Memos Academy 2023
Die Abbuchung erfolgt über CopeCart.
Impressum | Datenschutz | AGBs